top of page

Shiatsu

Die aus Japan stammende Therapieform hat ihre Grundlagen in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Der Ausdruck Shiatsu bedeutet auf Japanisch "Fingerdruck" (Shi = Finger / Atsu = Druck).

Mit sanftem Druck der Finger, Handballen, Ellenbogen oder auch Knie können Blockaden und Stagnationen in den Energieleitbahnen, den sogenannten Meridianen, gelöst werden. Die Lebensenergie Qi kann wieder fliessen.

Shiatsu kann unter anderem bei folgenden Themen helfen:

  • Kopfschmerzen

  • Verdauungsproblemen

  • Menstruationsthemen

  • vor/während/nach der Schwangerschaft

  • Stress

  • nach Krankheiten/Unfällen

  • Ängste

  • Rückenschmerzen

  • Depression

  • Schlafproblemen

  • Lebenskrisen

  • Prävention

Ein Grundprinzip von Shiatsu ist das WuWei: Handeln durch Nichthandeln. In der Behandlung darfst du ganz sanft auf dem Futon liegen. Die Arbeit mache in diesem Moment ich, die eigentliche Energiearbeit findet jedoch bei dir statt. Gerne begleite und unterstütze ich dich auf deinem Weg.​

 

Alle wichtigen Informationen bekommst du in meinem Shiatsu-ABC.

 

​Du möchtest Schmerzen lindern, dein Wohlbefinden fördern oder einfach zur Ruhe und Entspannung kommen? Dann buche gleich jetzt einen Termin.

Shiatsu Behandlung am Kopf
Behandlung an den Füssen

Behandlung

Shiatsu ist für alle!

Du trägst bequeme, warme und nicht einengende Kleidung für die Behandlung. Am besten Trainerhose, Shirt oder Pullover. Bitte nimm frische Socken mit.

Während der Behandlung liegst du bequem auf einer weichen Matte, dem sogenannten Futon, am Boden.

 

Die erste Behandlung dauert rund 75 Minuten und beinhaltet eine umfassende Anamnese, ein anschliessendes Shiatsu sowie eine Nachbesprechung.

Jede weitere Behandlung dauert ca. 60 Minuten.

Beispiel für eine Shiatsu Behandlung in der Praxis Federleicht

Informationsfilm der Shiatsu Gesellschaft Schweiz

bottom of page